Für diesen Beitrag überlassen wir das Wort unserem Partnerunternehmen Seufert Bau GmbH&Co.KG und Geschäftsführer Rüdiger Seufert, der bei diesem ganz besonderen Projekt hautnah dabei war.
Bei diesem Bauvorhaben galt es wieder einmal, den historischen Bestand genau zu scannen und den Dachstuhl exakt auf den Teil des Hauses zu entwerfen, der noch erhalten werden konnte.
Bei diesem Bauvorhaben eines jungen, detail- und naturveliebten Paares kam es darauf an, den kompletten Dachstuhl vorzufertigen, bevor der bestehende Alte abgebaut wurde. Wir haben das Objekt mit unserem Faro Scanner erfasst und alle Details auf Basis der Punktwolke konstruiert.
Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um eine Aufstockung in Holzrahmenbauweise auf einen Bestand. Die Herausforderung bestand darin, das bestehende Gebäude mittels Tachymeter im Vorfeld Aufzumessen um so bereits vor dem Abriss des bestehenden Dachstuhls die neuen Holzrahmenwände fertigen zu können.