Bei diesem Bauvorhaben galt es wieder einmal, den historischen Bestand genau zu scannen und den Dachstuhl exakt auf den Teil des Hauses zu entwerfen, der noch erhalten werden konnte.
Bei diesem Bauvorhaben eines jungen, detail- und naturveliebten Paares kam es darauf an, den kompletten Dachstuhl vorzufertigen, bevor der bestehende Alte abgebaut wurde. Wir haben das Objekt mit unserem Faro Scanner erfasst und alle Details auf Basis der Punktwolke konstruiert.
Bei diesem Bauvorhaben war die Aufgabestellung unter anderem den schiefwinkligen Grundriss zu erfassen. Ein umgehen des Objektes war hierbei aufgrund seiner Architektur und Pflanzenbewuchses nicht möglich.
Aktuell arbeiten wir in Kastellaun an einem Projekt, das auf vielen Ebenen besonders ist. Einerseits durch das enorme Volumen des Abbunds, andererseits durch die zukünftige Nutzung des Hauses. Bauherrin Lisa Schnorr begleitete uns auf der Baustelle am Tag der Lieferung
Zu einem Kunden im Zimmereigewerk wurden wir nach Speyer gerufen um einen Dachstuhl unter Denkmalschutz mit Zuhilfenahme des Theodolit Messgerätes auszumessen und den dort entstandenen Schaden zu dokumentieren. Nach 3 Wochen Planung und Übereinkunft mit dem Denkmalamt, wurde die unrettbaren Holzbauteile mit der